MESSE DRESDEN GmbH
25 Jahre MESSE DRESDEN GmbH
Die MESSE DRESDEN feiert 2019 ihr 25. Jubiläum und kann heute auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Weiterlesen →
MESSE DRESDEN GmbH
Die MESSE DRESDEN feiert 2019 ihr 25. Jubiläum und kann heute auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Weiterlesen →
Schloss Albrechtsberg Dresden
Als Prinz Albrecht von Preußen sich Mitte des 19. Jahrhunderts am Dresdner Elbhang niederließ, folgte er dem Ruf seines Herzens. Weiterlesen →
Mario Sempf, Thomas Zahn (Hrsg.)
„Gewalt ist eine stetige Begleiterin der menschlichen Geschichte. Unterschiedlichste Formen von Gewalt durchziehen weite Räume des alltäglichen Lebens.“
(Dr. Marita Genesis)
Die Ära des Dresdner Barock vor etwa 300 Jahren bildet in puncto Gewalt keine Ausnahme, obwohl sich von dieser Zeit vor allem der schillernde kurfürstliche Glanz überliefert hat. Doch unter keinem anderen Regenten wurde so häufig und heftig abgestraft, verstümmelt und hingerichtet wie in der Regierungszeit des weltbekannten Narzissten Friedrich August I., genannt „August der Starke“. Für ihn bluteten Soldaten nicht nur zu Tausenden auf Schlachtfeldern, auch seine gesponnenen Intrigen und harten Bestrafungen suchen ihresgleichen in der kursächsischen Geschichte.
Aber mal ehrlich: Haben Sie tatsächlich gedacht, der Reichtum in Dresdens berühmten Museen sei das Werk fairer Tauschgeschäfte? Glaubten Sie etwa, die Dresdner Barockzeit wäre eine friedliche gewesen?
Es wird höchste Zeit, der wahrlich lebhaften Historie der Stadt ein paar Buchseiten hinzuzufügen.
„Blutiger Barock“ ist eine Zusatzlektüre zu „Vom Hängen und Würgen – Dresdens schaurige Geheimnisse“.
Erschienen im Dresdner Buchverlag
ISBN: 978−3−946906−01−8
Größe: 12 x 19 cm
Klappenbroschur, mit Illustrationen von Thomas Zahn
94 Seiten
Preis: 10,00 Euro
Überall im Buchhandel erhältlich (auch als E-Book ohne Illustrationen).
Oder Sofortbestellung mittels ISBN bei GERMINAL Versandbuchhandlung.