Mike Altmann
Der Görlitzer Popliterat Mike Altmann wuchs als egoistisches Einzelkind auf, das sich bereits mit sechzehn Jahren vom elterlichen Taschengeld unabhängig machte.
Mit zehn Daumen an zwei linken Händen kam keinerlei produktive Tätigkeit infrage. Also verdingte sich der damalige Abiturient als freier Schreiberling bei der Sächsischen Zeitung. Nachdem Altmann danach den Weltfrieden im Freizeitbüro des Jägerbataillons 581 Berlin erfolgreich sicherte, beendete er nach nur einem Tag sein Fernstudium in Politik und Geschichte und erfand das lebenslange Lernen ohne Zeugnis.
Seine weiteren Stationen führten ihn als Moderator zum Radio, in die Pressestelle der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und zurück nach Görlitz, wo er seit 2002 als Geschäftsführer, Projektleiter und Kommunikationsberater sein Geld verdient.
Kreativen Ausgleich findet Mike Altmann beim Schreiben und auf der Bühne. Er gehört zur Görlitzer Lesebühne „Hospitalstraße“, ist auf Poetry-Slams unterwegs und hat gemeinsam mit seinem Kompagnon Axel Krüger zwei Bücher veröffentlicht. Da er sich mit Krüger nicht einigen konnte, wessen Name zuerst auf dem Buchcover steht, legte er sein „SOLO“-Debüt vor.
(Foto: Apolonia Wieland)